Wie wir Yoga verstehen
Äußere Einflüsse, wie z.B. Stress und andere regelmässige,
starke psychische und physische Belastungen bestimmen weite Strecken unseres täglichen Lebens.
Dies führt nicht selten zu chronischen Verspannungen von Körper, Geist und Seele,
mit den damit verbundenen unangenehmen Nebenerscheinungen.
Wir sind oft nicht mehr in der Lage, richtig abzuschalten;
oder leben in einem ständigen Gefühl des „Überfordertseins“.
All dies führt auf Dauer zur Unzufriedenheit und oft auch zu ernsten Erkrankungen.
Yoga zeigt einen sanften aber wirkungsvollen Weg:
-individuell angepasste Übungen, die den Körper sanft dehnen und kräftigen (Asanas),
- neue Kraft zu tanken und Energieblockaden zu lösen,
- die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
um zu sich selbst zurückzufinden,
- den Alltag loszulassen,
- Entspannungsmassagen
- Tiefenentspannungen,
- Atemübungen,
- Meditation,
- Heilreisen
Dies sind die Mittel und Wege Körper, Geist und Seele zu entspannen
und neue Kraft und Energie zu tanken.
Yoga kann jeder und in jedem Alter praktizieren!